Der Firmeneigene Onlineshop geht unter www.dinter-elektroshop.de online

Im eigenen Onlineshop werden diverse Elektroartikel angeboten, angefangen von Schalterprogrammen über Steckdosen-leisten bis hin zu Rauchmeldern. Das Sortiment wird in den kommenden Wochen um Elektrowerkzeug und Maschinen sowie anderes Elektromaterial erweitert.
Mrz 2016Umzug nach Markranstädt

Im Juni 2015 bezog die DINTER Gruppe den eigenen Firmenneubau in der Marie-Curie-Straße 3 in Markranstädt. Die Grundstücksfläche beträgt fast 3.000 m². Die Halle bietet 400 m² Platz und die 380 m² große Bürofläche ermöglicht Verwaltungsarbeiten auf zwei Etagen.
Jun 2015Baubeginn Firmenneubau Markranstädt

Am 22.10.2014 leitete Ronny Dinter mit dem ersten Spatenstich den Beginn der Bauarbeiten in Markranstädt ein.
Okt 2014Umwandlung der DINTER Elektro- und Industriemontagen GmbH
Durch Änderungen in der Aufbauorganisation der DINTER Gruppe wurde die DINTER Elektro- und Industriemontagen GmbH im September 2014 in die DINTER Elektro- und Industriemontagen GmbH & Co. KG umgewandelt.
Sep 2014Kauf Baugrundstück in Markranstädt

Im Dezember 2013 wurde nach langem Suchen der Grundstückskaufvertrag mit der Stadt Markranstädt unterzeichnet.
Dez 2013Gründung der rd Commercial Properties GmbH & Co. KG
Das Vorhaben des eigenen Firmensitzes nahm mehr und mehr Gestalt an. Um zukünftig dessen Verwaltung zu übernehmen, wurde die rd Commercial Properties GmbH & Co. KG gegründet.
Sep 2013Hoher Besuch von Ministerpräsident Tillich

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich besucht ortsansässige Unternehmen im Zuge der Einweihung eines neuen Flughafen-Hangars in Leipzig-Halle. Die Firmenpräsentation wurde von Herrn Dinter bewusst nicht via PowerPoint, sondern in einem lockeren Gespräch bei einer Tasse Kaffee vorgestellt.
Jan 201315-jähriges Firmenjubiläum

Am 03.11.2012 feierte Ronny Dinter sein 15-jähriges Firmenjubiläum. Die Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, ihm zu diesem Anlass ein kleines Präsent zu überreichen.
Nov 2012Umzug innerhalb Leipzigs
Nach nur 2 Jahren stand bereits erneut ein Umzug an. Da die Zahl der gewerblichen Mitarbeiter weiter anstieg und somit die damit verbundene organisatorische Arbeit im Bürobereich, musste auch der Verwaltungsapparat vergrößert werden. Die neuen Räumlichkeiten in der Gohliser Str. 19 boten zunächst mit 195 m² viel Platz. Aufgrund der separaten Standorte für Kabellager und Werkstatt, begann die Planung des Neubaus eines eigenen Firmensitzes.
Mrz 2012Umzug nach Leipzig in die Uferstr. 21

Das repräsentative Büro mit rund 140 m² in einer schönen Villa beinhaltete zusätzlich ein separates Besprechungszimmer. Zugleich wurde im Büro eine weitere Mitarbeiterin eingestellt. Dies war durch die stetig wachsende Geschäftstätigkeit dringend notwendig geworden.
Mrz 2010Erhalt der unbefristeten Erlaubnis zur Überlassung von Arbeitnehmern
Am 18.01.2010 wurde die seit 09.03.2005 geltende Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Überlassung von Arbeitnehmern unbefristet verlängert.
Jan 2010Übernahme der Geschäftsanteile
Im März 2009 veräußerten die beiden anderen Gesellschafter ihre Geschäftsanteile an Ronny Dinter, der ab diesem Zeitpunkt alleiniger Gesellschafter war.
Mrz 2009Büroerweiterung innerhalb Markkleebergs
Die Aktenordner wurden immer mehr, sodass der Platz in dem angemieteten Geschäftsbüro nicht mehr ausreichte. Es folgte der Umzug innerhalb Markkleebergs in ein 90 m² großes Ladenlokal, welches sich in der Hermann-Landmann-Str. 11c befand. Zu diesem Zeitpunkt wurde die erste Bürokraft angestellt.
Dez 2006Umfirmierung in DINTER Elektro- und Industriemontagen GmbH

Die Dinter Kabelverlegung GmbH wurde in DINTER Elektro- und Industriemontagen GmbH umfirmiert. Gleichzeitig wurde die Betriebstätigkeit auf die Bereiche Elektroinstallation, Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitsvermittlung erweitert.
Mrz 2005GmbH-Gründung
Am 1. Dezember 2004 gründete Ronny Dinter gemeinsam mit zwei weiteren Gesellschaftern die Dinter Kabelverlegung GmbH. Der Firmensitz war ein 25 m² großes Büro in einem Geschäftshaus in Markkleeberg.
Dez 2004Gründung Einzelunternehmen

Am 3. November 1997 nahm Ronny Dinter seine Arbeit als selbstständiger Elektriker auf und ließ sich bei der Handwerkskammer in der "B-Rolle" als Kabelverleger im Hochbau eintragen.
Nov 1997